Abteilung Wasserressourcen und Trinkwasser
Chemie von Wasserresourcen
Wir beschäftigen uns mit dem Einfluss biogeochemischer Prozesse auf die Qualität von Wasserressourcen. Neben dem Fokus auf Grundwassersysteme betrachten wir auch die angrenzenden Systeme Böden, Flüsse und Seen und wir betreiben einen Teil des Programms der analytischen Dauerüberwachung der Schweizerischen Fliessgewässer (NADUF).
Im Zusammenhang mit dem Auftreten von Schadstoffen in Drittweltländern arbeiten wir an der Entwicklung angepasster Aufbereitungstechnologie.
Das Ziel unserer Arbeiten ist ein fundiertes Verständnis der biogeochemischen Prozesse, die den Transport und die Transformationen von primär anorganischen Schadstoffen kontrollieren. Zur Untersuchung dieser Prozesse führen wir Laborexperimente aus, in denen natürliche Systeme simuliert werden und die bestimmenden Faktoren gezielt untersucht werden können. Die Ergebnisse von Laboruntersuchungen werden mit Feldmessung verglichen, um die Relevanz verschiedener Prozesse zu evaluieren und die Modellsysteme gegebenenfalls zu verfeinern. Modellierungen von molekularen Prozessen in Laborsystemen sollen schliesslich auf Feldsysteme übertragbar sein.
Wir konzentrieren uns auf geochemische Transformationen von anorganischen Schadstoffen. Organische Schadstoffe werden in Zusammenarbeit mit der Gruppe Schadstoffhydrologie bearbeitet, mikrobiologische Transformationen in Zusammenarbeit mit der Abteilung Umwelt-Mikrobiologie und Molekulare Ökotoxikologie.
Projekte
- Mitigation of Groundwater-derived Arsenic Hazards and Sustainable Water Supply System in Asian Countries (AGS)
- Reduktion und Oxidation von Chromverbindungen in der Sanierung von Altlasten
- Solare Oxidation und Entfernung von Arsen aus Trinkwasser (SORAS): Detailinfos
- Aufbereitung und Auswertung der NADUF Daten
- Bedeutung der Flussinfiltration auf die Grundwasserqualiät
- Mitarbeit in diversen Arbeitsgruppen des Bundes, insbesondere NADUF und NAQUA
- In situ Spektroskopie und Mikroskopie von Prozessen auf mineralischen Oberflächen