Beratung
Die Eawag betreibt verschiedene Kompetenzzentren, die sich mit den Herausforderungen im Wassersektor befassen. Sie fördern den Austausch zwischen den Forschungsdisziplinen und der Praxis und initiieren mit diesen gemeinsame Forschungsprojekte. So untersuchte zum Beispiel das Kompetenzzentrum Trinkwasser zusammen mit dem Kanton Basel-Landschaft im Projekt «Regionale Wasserversorgung Basel-Landschaft 21» die Belastung des Grund- und Trinkwassers in verschiedenen Gebieten des Kantons.
Die Fischereiberatungsstelle, welche die Eawag mit dem Bundesamt für Umwelt und dem Schweizerischen Fischereiverband betreibt, informiert über wissenschaftliche Erkenntnisse und berät bei Fragen zur Bewirtschaftung und Gewässerökologie.
Das Ökotoxzentrum untersucht und beurteilt Effekte von Chemikalien auf die aquatische Umwelt.
Die Eawag beteiligt sich an der Dialogplattform Wasser-Agenda 21, dem Netzwerk wichtiger Akteure der Schweizer Wasserwirtschaft.
Beispiele von Zusammenarbeiten und Beratung
Die Seite Partner und Projekte Schweiz zeigt Beratungen und wissenschaftliche Zusammenarbeiten in verschiedenen Schweizer Kantonen.
Suchen Sie eine Fachperson oder haben Fragen?
Die Suchfunktion hilft Ihnen, die geeignete Fachperson für Ihre Fragen zu finden. Falls Sie für Ihr Thema keine Expertin/keinen Experten finden, oder allgemeine Fragen zur Beratung haben, kontaktieren Sie bitte: consulting@cluttereawag.ch