Klimawandel und Engerie
Umweltverträgliche Energiewende
Die Schweiz hat den schrittweisen Ausstieg aus der Kernenergie beschlossen. Die Energiestrategie 2050 des Bundes sieht vor, die Wasserkraft auszubauen und weitere erneuerbare Energien vermehrt zu nutzen. Die Eawag erforscht die Auswirkungen der Energiewende auf die Gewässer und Gesellschaft und entwickelt Verfahren, um Energie aus verschiedenen Quellen effizienter zu nutzen.
News
Wissenschaftliche Publikationen
Strategischer Fokusbereich «Energie»
Im Rahmen des strategischen Fokusbereichs «Energie» des ETH-Bereichs erforscht die Eawag die Auswirkungen der Energieproduktion auf die Umwelt, die Akzeptanz erneuerbarer Energien, das Potenzial für Energieeinsparungen und die Energieproduktion aus Abwasser. Weiter zur vollständigen Projektübersicht.
Abteilungen, die sich zentral mit dem Thema «Energie» befassen
Ausgewählte Forschungsprojekte
Titelbild: Eawag-Forscherin Lauren Cook untersucht Potenziale und Grenzen bei der Gestaltung von Gründächern, die begrünte Flächen mit Solar-Photovoltaik kombinieren. (Foto: Esther Michel)