Inputs zur gesellschaftlichen Entscheidungsfindung
Integration von Sozial-, Natur- und Ingenieurswissenschaften
Entscheidungen zur Zuteilung und Handhabung von Wasserressourcen sowie zur Investition in die Wasserinfrastruktur und in den Umweltschutz gehen fast immer mit Interessenskonflikten einher. Die Beteiligung der Wissenschaft liefert Einblicke in die Zusammenhänge, in denen Entscheidungen gefällt und umgesetzt werden und hilft den Entscheidungsträgern, die Folgen von Massnahmen abzuschätzen.
News
24. August 2023
22. August 2023
Wissenschaftliche Publikationen
Sriwastava, A.; Reichert, P. (2023) Reducing sample size requirements by extending discrete choice experiments to indifference elicitation, Journal of Choice Modelling, 48, 100426 (18 pp.), doi:10.1016/j.jocm.2023.100426, Institutional Repository
Tondera, K.; Brelot, E.; Fontanel, F.; Cherqui, F.; Ellerbæk Nielsen, J.; Brüggemann, T.; Naismith, I.; Goerke, M.; Suárez López, J.; Rieckermann, J.; Leitão, J. P.; Clemens-Meyer, F. H. L. R.; Moreno-Rodenas, A.; Tait, S.; Anta, J. (2023) European stakeholders' visions and needs for stormwater in future urban drainage systems, Urban Water Journal, doi:10.1080/1573062X.2023.2211559, Institutional Repository
Eawag Faktenblätter
Abteilungen, die sich zentral mit diesem Thema befassen
Aktuelle Forschungsprojekte
Titelbild: Besprechung einer Revitalisierung an der Töss. (Foto: Andri Bryner)