Inputs zur gesellschaftlichen Entscheidungsfindung
Integration von Sozial-, Natur- und Ingenieurswissenschaften
Entscheidungen zur Zuteilung und Handhabung von Wasserressourcen sowie zur Investition in die Wasserinfrastruktur und in den Umweltschutz gehen fast immer mit Interessenskonflikten einher. Die Beteiligung der Wissenschaft liefert Einblicke in die Zusammenhänge, in denen Entscheidungen gefällt und umgesetzt werden und hilft den Entscheidungsträgern, die Folgen von Massnahmen abzuschätzen.
News
28. April 2023
Wissenschaftliche Publikationen
Wagner, T. R.; Nelson, K. L.; Binz, C.; Hacker, M. E. (2023) Actor roles and networks in implementing urban water innovation: a study of onsite water reuse in the San Francisco Bay Area, Environmental Science and Technology, 57(15), 6205-6215, doi:10.1021/acs.est.2c05231, Institutional Repository
Fabre, C.; Doppler, T.; Chow, R.; Fenicia, F.; Scheidegger, R.; Dietzel, A.; Stamm, C. (2023) Challenges of spatially extrapolating aquatic pesticide pollution for policy evaluation, Science of the Total Environment, 875, 162639 (11 pp.), doi:10.1016/j.scitotenv.2023.162639, Institutional Repository
Uprety, S.; Sherchan, S. P.; Narayanan, P.; Dangol, B.; Maggos, M.; Celmer, A.; Shisler, J.; Amarasiri, M.; Sano, D.; Nguyen, T. H. (2023) Microbial assessment of water, sanitation, and hygiene (WaSH) in temporary and permanent settlements two years after Nepal 2015 earthquake, Science of the Total Environment, 877, 162867 (11 pp.), doi:10.1016/j.scitotenv.2023.162867, Institutional Repository
Abteilungen, die sich zentral mit diesem Thema befassen
Titelbild: Besprechung einer Revitalisierung an der Töss. (Foto: Andri Bryner)