Wasser und Entwicklung
WASH: Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene
Zugang zu sicherem Trinkwasser und zur Sanitärversorgung sind in den Millenniums-Entwicklungszielen als wichtige Faktoren zur Gesundheit und zum Wohlergehen des Menschen hervorgehoben. Hygiene ist entscheidend zur Vermeidung von Durchfallerkrankungen, einer der Hauptursachen für die Kindersterblichkeit. Eine angemessene Handhabung von Ausscheidungen schützt die Umwelt.
News
19. September 2023
14. September 2023
Wissenschaftliche Publikationen
Kollmann, J.; Nath, S.; Singh, S.; Balasubramanian, S.; Reynaert, E.; Morgenroth, E.; Contzen, N. (2023) Acceptance of on-site wastewater treatment and reuse in Bengaluru, India: the role of perceived costs, risks, and benefits, Science of the Total Environment, 895, 165042 (11 pp.), doi:10.1016/j.scitotenv.2023.165042, Institutional Repository
Wainaina, G. K.; Truffer, B.; Murphy, J. T. (2023) Structural tensions limiting success of infrastructure upgrading: a multi-regime perspective, Environmental Innovation and Societal Transitions, 48, 100747 (13 pp.), doi:10.1016/j.eist.2023.100747, Institutional Repository
Publikationen für die Praxis
Eawag Faktenblätter
Beratung und Wissenstransfer
Abteilungen, die sich zentral mit dem Thema «Wasser und Entwicklung» befassen
Aktuelle Forschungsprojekte
Titelbild: Studie der Eawag in Afrika über die Wiederverunreinigung von Trinkwasser in Kanistern. (Foto: Regula Meierhofer)