Detail
Mikrobielles Monitoring als innovatives Analysetool in Abwasserreinigungsanlagen
28. März 2023, 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
Eawag Kastanienbaum
PEAK-Basiskurs B32/23
Das Mikrobiom des Belebtschlamms spielt eine entscheidende Rolle für die Leistungsfähigkeit und Prozessstabilität von Abwasserreinigungsanlagen (ARAs). Veränderungen im Mikrobiom können Leistungseinbussen bei der biologischen Stickstoffentfernung, erhöhte Produktion von klimaschädlichem Lachgas oder verschlechterte Absetzbarkeit des Schlammes verursachen.
Dieser Kurs bietet einen Überblick über die Mikrobiologie des Klärschlammes und zeigt die Vorteile der Mikrobiomanalyse als neues Diagnose- und Optimierungsinstrument für ARAs. Die Methodik und die praktische Auswertung der Mikrobiomanalyse werden vorgestellt und vor Ort demonstriert.
Leitung: Dr. Robert Niederdorfer, Dr. Wenzel Gruber
Sprache
Deutsch (ein Vortrag auf Englisch)