Science that matters

Die Eawag ist eines der weltweit führenden Wasserforschungs-institute. Mit ihrer fachlichen Vielfalt, engen Partnerschaften mit der Praxis und einem internationalen Netzwerk bietet sie ein ausgezeichnetes Umfeld, um den Lebensraum und die Ressource Wasser umfassend zu verstehen, Probleme frühzeitig aufzuzeigen und breit akzeptierte Lösungen zu entwickeln.

Erfahren Sie mehr über die Eawag

Aktuelles aus der Eawag

Aktuelles aus der Eawag

Foto: Dechen Lham, Eawag
LinkedIn
Nationaler Konsultationsworkshop in Bhutan
15. August 2025

Anfang Woche führte die Eawag gemeinsam mit dem Department of Forests and Park Services (DoFPS) einen Workshop zum Thema «Evidenzbasierte Entscheidungsfindung für den Naturschutz in Bhutan» durch. Der Workshop brachte Vertretende von Regierungsbehörden, Forschungsinstitutionen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und internationalen Partnern zusammen, um die Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik im Bereich der Umweltpolitik in Bhutan zu stärken.

LinkedIn
Neue Daten zur Wasserqualität verfügbar
7. August 2025

Ein neuer Datensatz zur Wasserqualität in Einzugsgebieten Schweizer Flüsse ist jetzt verfügbar. CAMELS-CH-Chem umfasst bis zu 40 Wasserqualitätsparameter für 115 Schweizer Einzugsgebiete zwischen 1981 und 2020.

Auch in Garten- und Duschschläuchen fühlen sich Legionellen wohl (Foto: Unsplash).
News
Die nächsten Jahre in der Legionellenforschung
6. August 2025

Krankheiten, verursacht durch Legionellen, sind auf dem Vormarsch, trotz nationalen und internationalen Bestrebungen zu deren Eindämmung. Ein gemeinsames Paper eines internationalen Gremiums an Forschenden aus diesem Fachbereich zeigt auf, welche wichtigen Schritte in den nächsten Jahren nötig sind, um dem Erreger entgegenzuwirken.

Die ICDP-Bohrplattform auf dem Nam Co Lake auf 4718 m.ü.M. (Foto: ICDP)
News
Klimageschichte aus dem See auf fast 5000 m ü.M.
23. Juli 2025

Über die Klimageschichte der Grossregion Tibet-Himalaya ist erstaunlich wenig bekannt. Für Prognosen, wie der dortige Wasserkreislauf vom Klimawandel verändert wird, wäre das aber dringend. Im Sediment des tibetischen Nam Co Sees gespeicherte Informationen sollen jetzt neue Rückschlüsse erlauben. Ein Video stellt das Projekt vor.

News
Erfolgreiches Spin-off feiert Jubiläum
18. Juli 2025

Anfang Monat feierte das Eawag Spin-off Ranas Jubiläum. Nach fünf Jahren werden an der Eawag gegründete Unternehmen aus dem Spin-off Status «entlassen» und stehen auf eigenen Beinen. Ranas hat sich innerhalb dieser Zeit zu einer erfolgreichen, eigenständigen Firma entwickelt und unterstützt ihre Kundinnen und Kunden bei der Umsetzung von Kampagnen im Rahmen von Verhaltensänderungen und Prävention.