Ziele für nachhaltige Entwicklung

Nachhaltige Entwicklung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind das Herzstück der Agenda 2030 der Vereinten Nationen. 193 Länder, darunter auch die Schweiz, haben die Agenda im Jahr 2015 verabschiedet. Die 17 Ziele sollen weltweit die nachhaltige Entwicklung auf wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Ebene voranbringen, die Würde des Menschen in den Mittelpunkt stellen, den Planeten schützen sowie Frieden und Wohlstand für alle fördern.

Eawag-Forschung für die SDGs (Sustainable Development Goals)

Die Forschung der Eawag ermöglicht Fortschritte bei der Erreichung der 17 SDGs. Unsere Arbeit unterstützt natürlich allen voran das Ziel 6: Sauberes Trinkwasser und Sanitäreinrichtungen. Viele Forschungsprojekte tragen aber auch zu den Zielen 2, 3, 7, 11, 12, 13, 14 und 15 bei.

Mit Klick auf ein SDG wird das Ziel erläutert und Projekte gezeigt, die zur Erreichung der Zielsetzung beitragen.
 

News Portal SDG

17. März 2023

17. März 2023Die UN-Wasser-Konferenz ist ein dringender Appell an die Weltgemeinschaft im Sinne des Nachhaltigkeitsziel 6 – Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen - zu handeln. Die Eawag ist gewillt ihren Beitrag zu leisten und präsentiert neue Ansätze wie das Urban Water Flow Diagram, welches das Wassermanagement in Städten verbessert.

Weiterlesen
16. März 2023

16. März 2023Mit der Zucht der schwarzen Waffenfliege lassen sich vermarktbare Produkte aus organischem Abfall gewinnen. Der Bereich zählt seit über 12 Jahren zu den wichtigen Forschungsfeldern der Eawag-Forschungsgruppe, die sich mit dem Management von Siedlungsabfällen befasst. Jetzt wird das Projekt «Sustainable Waste-based Insect Farming Technologies» vom Schweizerischen Nationalfonds und der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) gefördert.

Weiterlesen
6. März 2023

6. März 2023Forschende haben erstmals abgeschätzt, wie wahrscheinlich die unfallbedingte Freisetzung von Nanomaterialien künftig sein wird.

Weiterlesen