Ziele für nachhaltige Entwicklung

Nachhaltige Entwicklung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind das Herzstück der Agenda 2030 der Vereinten Nationen. 193 Länder, darunter auch die Schweiz, haben die Agenda im Jahr 2015 verabschiedet. Die 17 Ziele sollen weltweit die nachhaltige Entwicklung auf wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Ebene voranbringen, die Würde des Menschen in den Mittelpunkt stellen, den Planeten schützen sowie Frieden und Wohlstand für alle fördern.

Eawag-Forschung für die SDGs (Sustainable Development Goals)

Die Forschung der Eawag ermöglicht Fortschritte bei der Erreichung der 17 SDGs. Unsere Arbeit unterstützt natürlich allen voran das Ziel 6: Sauberes Trinkwasser und Sanitäreinrichtungen. Viele Forschungsprojekte tragen aber auch zu den Zielen 2, 3, 7, 11, 12, 13, 14 und 15 bei.

Mit Klick auf ein SDG wird das Ziel erläutert und Projekte gezeigt, die zur Erreichung der Zielsetzung beitragen.
 

News Portal SDG

18. September 2025

18. September 2025Der Klimawandel verändert die Lufttemperatur- und Niederschlagsmuster in der Schweiz, was die Neubildung und die Qualität des Grundwassers beeinträchtigt. Um eine nachhaltige Nutzung der Ressource Grundwasser zu sichern, ist ein Mix aus Massnahmen nötig. Gute Vorhersagen ermöglichen rechtzeitiges Handeln und stützen Investitionsentscheide ab.

Weiterlesen
12. September 2025

12. September 2025Wie stark Bäume in Städten zu kühleren Umgebungstemperaturen beitragen können, hängt wesentlich von der Bodenfeuchte ihres Standorts ab.

Weiterlesen
4. September 2025

4. September 2025Das Grundwasser, aus dem in der Schweiz 80 Prozent des Trinkwassers stammen, steht im Zentrum des Eawag Infotages, der heute in Dübendorf stattfindet.

Weiterlesen