Ziele für nachhaltige Entwicklung

Nachhaltige Entwicklung

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung sind das Herzstück der Agenda 2030 der Vereinten Nationen. 193 Länder, darunter auch die Schweiz, haben die Agenda im Jahr 2015 verabschiedet. Die 17 Ziele sollen weltweit die nachhaltige Entwicklung auf wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Ebene voranbringen, die Würde des Menschen in den Mittelpunkt stellen, den Planeten schützen sowie Frieden und Wohlstand für alle fördern.

Eawag-Forschung für die SDGs (Sustainable Development Goals)

Die Forschung der Eawag ermöglicht Fortschritte bei der Erreichung der 17 SDGs. Unsere Arbeit unterstützt natürlich allen voran das Ziel 6: Sauberes Trinkwasser und Sanitäreinrichtungen. Viele Forschungsprojekte tragen aber auch zu den Zielen 2, 3, 7, 11, 12, 13, 14 und 15 bei.

Mit Klick auf ein SDG wird das Ziel erläutert und Projekte gezeigt, die zur Erreichung der Zielsetzung beitragen.
 

News Portal SDG

4. September 2025

4. September 2025Das Grundwasser, aus dem in der Schweiz 80 Prozent des Trinkwassers stammen, steht im Zentrum des Eawag Infotages, der heute in Dübendorf stattfindet.

Weiterlesen
27. August 2025

27. August 2025Das Wasserforschungsinstitut Eawag und die Fachhochschule Nordwestschweiz sind Teil des neuen EU-Projektes UrbanM2O. Geleitet wird es von der dänischen Technischen Universität DTU in Kopenhagen. Ziel des mit sechs Millionen Euro geförderten Vorhabens sind mit Monitoring und Modellierungen gestützte Lösungen gegen verschmutztes Wasser in Städten – ein Anliegen, das mit dem Ausbau von Schwammstädten stark an Bedeutung gewinnt.

Weiterlesen
6. August 2025

6. August 2025Krankheiten, verursacht durch Legionellen, sind auf dem Vormarsch, trotz nationalen und internationalen Bestrebungen zu deren Eindämmung. Ein gemeinsames Paper eines internationalen Gremiums an Forschenden aus diesem Fachbereich zeigt auf, welche wichtigen Schritte in den nächsten Jahren nötig sind, um dem Erreger entgegenzuwirken.

Weiterlesen