Abteilung Umweltsozialwissenschaften
Umweltsozialwissenschaften
Unser Ziel ist es, sozialen Wandel in den Bereichen Wasser, Abwasser und Ressourcenmanagement aus einer integrativen sozialwissenschaftlichen Perspektive zu verstehen.
News
Splash Talk Award «The Emerging Profession of Integration Experts”
Herzliche Gratulation an Jan Streit, Sabine Hoffmann & Christian Pohl für die Auszeichnung: Splash Talk Presentation Award mit dem Titel: The Emerging Profession of Integration Experts an der Science of Team Science (SciTS) Conference 2021. Im Rahmen der Konferenz wurden die drei besten Splash Talk Präsentation von ReviewerInnen und KonferenzteilnehmerInnen ausgewählt.
Autoren: Jan Streit, Eawag: Swiss Federal Institute of Aquatic Science and Technology, Environmental Social Sciences; Sabine Hoffmann, Eawag: Swiss Federal Institute of Aquatic Science and Technology, Switzerland, Christian Pohl, D-USYS TdLab, Swiss Federal Institute of Technology Zurich (ETHZ)
Decision Analysis Society (DAS) Student Paper Award 2020
Wir gratulieren Fridolin Haag herzlich für die Auszeichnung: «Decision Analysis Society (DAS) Student Paper Award 2020». DAS gehört zu INFORMS, der «Führenden internationalen Experten-Vereinigung im Bereich Operations Research & Analytik». DAS vergibt diese Auszeichnung jährlich an die beste Arbeit in Entscheidungsanalyse eines (einer) Studierenden. Die Publikation wird von einer Jury aus Mitgliedern der DAS Gesellschaft beurteilt. Der Preis ist mit einer Plakette und einem Preisgeld in Höhe von 500 Dollar dotiert.
Fridolin erhielt die Auszeichnung für eine der Publikationen seiner Doktorarbeit im Cluster Entscheidungsanalyse:
Haag, F., Reichert, P., Maurer, M., Lienert, J. (2019) Integrating uncertainties of preferences and predictions in decision models: An application to regional wastewater planning. Journal of Environmental Management 252: 109652.
Networks in Water Governance
28. August 2020 – Ein neues Buch, herausgegeben von Manuel Fischer und Karin Ingold, untersucht die neusten Anwendungen der Netzwerkanalyse auf Forschung und Praxis von Wasser Governance. Das Buch behandelt Fragen der Wasser Governance wie Hochwasserschutz und Fischerei sowie übergreifende Konzepte wie integriertes Wassermanagement und sozial-ökologische Interaktionen.