Abteilung Wasserressourcen und Trinkwasser

Wasserressourcen & Trinkwasser

Wir untersuchen die massgeblichen physikalischen und chemischen Prozesse in Grund-, Oberflächen- und Trinkwasser. Unsere Grundlagenforschung und angewandte Studien zu Wasserressourcen, ‑verschmutzung sowie ‑aufbereitung tragen wesentlich zur nachhaltigen Wassernutzung im nationalen und internationalen Kontext bei.

Erfahren Sie mehr

Publikationen

Nghiem, A. A., Prommer, H., Mozumder, M. R. H., Siade, A., Jamieson, J., Ahmed, K. M., … Bostick, B. C. (2023). Sulfate reduction accelerates groundwater arsenic contamination even in aquifers with abundant iron oxides. Nature Water, 1(2), 151-165. doi:10.1038/s44221-022-00022-z, Institutional Repository
Lightfoot, A., Brennwald, M. S., Stopelli, E., AdvectAs project members, & Kipfer, R. (2023). The role of (noble)gases in an As contaminated aquifer. In A. van der Wal, A. Ahmad, B. Petrusevski, J. Weijma, D. Savic, P. van der Wens, … R. Naidu (Eds.), Arsenic in the environment. Proceedings. Proceedings of the 8th international congress and exhibition on arsenic in the environment (As2021) (pp. 23-24). doi:10.1201/9781003317395-10, Institutional Repository
Wu, R., Podgorski, J., Berg, M., & Polya, D. A. (2023). Pseudo contour maps from logistic regression modelling: case study of groundwater arsenic distribution in Gujarat state, India. In A. van der Wal, A. Ahmad, B. Petrusevski, J. Weijma, D. Savic, P. van der Wens, … R. Naidu (Eds.), Arsenic in the environment. Proceedings. Proceedings of the 8th international congress and exhibition on arsenic in the environment (As2021) (pp. 95-96). doi:10.1201/9781003317395-40, Institutional Repository
Stopelli, E., Duyen, V. T., Mai, T. T., Trang, P. T. K., Viet, P. H., Lightfoot, A., … Berg, M. (2023). Interplay of As (im)mobilisation processes in groundwater: learning from hydrochemical investigations. In A. van der Wal, A. Ahmad, B. Petrusevski, J. Weijma, D. Savic, P. van der Wens, … R. Naidu (Eds.), Arsenic in the environment. Proceedings. Proceedings of the 8th international congress and exhibition on arsenic in the environment (As2021) (pp. 21-22). doi:10.1201/9781003317395-9, Institutional Repository

News

23. Oktober 2025

Eine neue Website sowie zwei Faktenblätter liefern aktuelle Informationen über die Ewigkeitschemikalien PFAS in der Umwelt und zeigen mögliche Handlungsoptionen auf. 

Weiterlesen

Forschungsprojekte

The project investigates what measures are most effective in influencing a river corridor so that river restoration and groundwater flow systems can help to mitigate the effects of floods and droughts.
Die „Groundwater Assessment Platform“ (GAP) ermöglicht den einfachen Austausch von Daten und Informationen über geogene Inhaltsstoffe wie Arsen und Fluorid, die zu Verunreinigungen des Trinkwassers führen können
ReCLEAN untersucht die Auswirkungen der Dekarbonisierung der Energieproduktion auf die Stickstoffbilanz der Schweizer Ökosysteme – als wichtige Grundlage für eine nachhaltige Politik in der Schweiz.
Indem wir die Wechselwirkungen zwischen Oberflächengewässern und Grundwasser in Echtzeit berücksichtigen, verbessern wir die operationelle Grundwassermodellierung für Trinkwasser, Energie & Landwirtschaft.
Dieses Projekt untersucht wie die periodische Vernässung von Böden die saisonale Freisetzung von Spurenelementen in Wasserressourcen unter heutigen und zukünftigen klimatischen Bedingungen erhöhen kann.
Dieses Projekt untersucht die Freisetzung von Arsen und anderen Elementen aus Tunnelausbruchmaterial und die potentielle Gefährdung von Wasserressourcen an Ablagerungsstandorten.
Dieses Projekt untersucht die Auswirkungen von unterirdischer Wärmespeicherung auf die Grundwasserchemie, die damit verbundene Mikrobiologie und die Grundwasserfauna
Erforschung der mikrobiellen CO₂-Mineralisierung für eine sichere und dauerhafte Speicherung in tiefen Aquiferen unter extremen Bedingungen.
Entschlüsselung, wie mikroskalige Fluid-Feststoff-Wechselwirkungen den Schadstofftransport und Mineralreaktionen für nachhaltige Lösungen beeinflussen.
Bewertung der Auswirkungen von Brachland und Deckfrüchten auf die Wasserressourcen und Treibhausgasemissionen
Mikrobielle Dynamik in unterirdischen Umgebungen