Infotag-Magazin

Der jährlich stattfindende Eawag Infotag ist eine wichtige Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis. Das Infotag-Magazin ergänzt den Anlass und liefert einen umfassenden Überblick über das Thema des Infotages. Ausserdem stehen online zusätzliche Informationen, Bilder und Videos zur Verfügung.

Die gedruckte Ausgabe des Infotag-Magazins wird auf Deutsch und Französisch publiziert. Die Online-Ausgabe ist zusätzlich auch auf Englisch verfügbar.

Infotag Magazin bestellen

Adressänderung melden

Infotag-Magazin 2025: Grundwasser – die Ressource Trinkwasser nutzen und schützen

80 Prozent des Schweizer Trinkwassers stammen aus dem Grundwasser. Vor allem im sehr dicht genutzten Mittelland wird dessen Schutz immer schwieriger. Neue oder neu ins Blickfeld gerückte Schadstoffe wie PFAS werfen neue Fragen auf. Höhere Wassertemperaturen und längere Trockenperioden im Zuge des Klimawandels verschärfen die Situation.

Können die Wasserversorger den Konsumentinnen und Konsumenten weiterhin nahezu unbehandeltes Grundwasser abgeben? Warum sind auch schon lange erkannte Probleme, wie die Nitratbelastung, immer noch nicht wirklich gelöst? Am Eawag-Infotag vom 4. September 2025 gingen Eawag-Forschende auf solche Fragen ein. Sie präsentierten Resultate und Werkzeuge, welche Praxis und Verwaltung unterstützen, die Trinkwasserressourcen in Qualität und Menge zu sichern. Die wichtigsten Inhalte stellen wir Ihnen im Infotag-Magazin vor.

Zum Infotag-Magazin

Die Infotag-Magazine der letzten Jahre

2024

Blau-grüne Biodiversität erkennen, erhalten, fördern

2023

Wasserforschung für nachhaltige
Entwicklung

2022

Dynamische Gewässer - Neue Werkzeuge, neue Möglichkeiten