Infotag-Magazin

Der jährlich stattfindende Eawag Infotag ist eine wichtige Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis. Das Infotag-Magazin ergänzt den Anlass und ersetzt seit 2022 den bisherigen Tagungsband. Es liefert einen umfassenden Überblick über das Thema des Infotages. Ausserdem stehen online zusätzliche Informationen, Bilder und Videos zur Verfügung.

Die gedruckte Ausgabe des Infotag-Magazins wird auf Deutsch und Französisch publiziert. Die Online-Ausgabe ist zusätzlich auch auf Englisch verfügbar.

Infotag-Magazin 2023: Wasserforschung für nachhaltige Entwicklung

In der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung spielt Wasser als Ressource wie als Ökosystem eine zentrale Rolle. Die Nachhaltigkeitsziele (SDGs), die die UNO in diesem Rahmen 2015 formuliert hat und zu denen sich auch die Schweiz bekennt, sind daher nicht nur für Politik, Verwaltung und Wirtschaft relevant, sondern auch für die Forschung der Eawag.

Die Beiträge im Infotag-Magazin 2023 zeigen, wo die Schweiz bei der Erreichung der Ziele steht, wo vor der Haustür angesetzt werden muss und was die Schweiz andernorts beiträgt, damit die Ziele schneller oder einfacher erreicht werden.

Kontakt

Claudia Carle Wissenschaftsredaktorin Tel. +41 58 765 5946 E-Mail senden

Nächster Eawag Infotag

Aktuell gibt es keinen Anlass zu diesem Thema. In unserer Agenda finden Sie andere Veranstaltungen der Eawag.

Infotag-Magazin bestellen

Newsletter abonnieren

Unser Newsletter informiert Sie achtmal pro Jahr über News der Eawag. Die September-Ausgabe ist dem Eawag Infotag gewidmet.

      Die Infotag-Magazine der letzten Jahre

      2022

      Dynamische Gewässer - Neue Werkzeuge, neue Möglichkeiten