Abteilung Umweltsozialwissenschaften

Umweltsozialwissenschaften

Unser Ziel ist es, sozialen Wandel in den Bereichen Wasser, Abwasser und Ressourcenmanagement aus einer integrativen sozialwissenschaftlichen Perspektive zu verstehen.

Erfahren Sie mehr

News

27. Februar 2023 –

Wo gibt es bei der Nutzung der Gewässer zur Energiegewinnung noch ungenutzte Potentiale und welche Risiken für die Gewässersysteme sind damit verbunden?

Wo gibt es bei der Nutzung der Gewässer zur Energiegewinnung noch ungenutzte Potentiale und welche Risiken für die Gewässersysteme sind damit verbunden?

Weiterlesen
16. Februar 2023 –

Ein neues «Modell der Wirkungspfade» zeigt auf, welche psychologischen Faktoren die Nutzung dezentraler Wasseraufbereitungstechnologien beeinflussen und welche Massnahmen deren Einführung unterstützen können.

Ein neues «Modell der Wirkungspfade» zeigt auf, welche psychologischen Faktoren die Nutzung dezentraler Wasseraufbereitungstechnologien beeinflussen und welche Massnahmen deren Einführung unterstützen können.

Weiterlesen
2. Dezember 2022 –

Wie lässt sich die Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnis in Politik und Praxis fördern, um den Pflanzenschutz nachhaltiger zu machen?

Wie lässt sich die Nutzung wissenschaftlicher Erkenntnis in Politik und Praxis fördern, um den Pflanzenschutz nachhaltiger zu machen?

Weiterlesen

ESS Kompetenz Cluster

EHP

DA

EnvEco

Cirus

PEGO

ITD

Projekte

Events und Seminare