Abteilung Umweltsozialwissenschaften

Umweltsozialwissenschaften

Unser Ziel ist es, sozialen Wandel in den Bereichen Wasser, Abwasser und Ressourcenmanagement aus einer integrativen sozialwissenschaftlichen Perspektive zu verstehen.

Erfahren Sie mehr

News

15. August 2025 –

Anfang Woche führte die Eawag gemeinsam mit dem Department of Forests and Park Services (DoFPS) einen Workshop zum Thema «Evidenzbasierte Entscheidungsfindung für den Naturschutz in Bhutan» durch. Der Workshop brachte Vertretende...

Anfang Woche führte die Eawag gemeinsam mit dem Department of Forests and Park Services (DoFPS) einen Workshop zum Thema «Evidenzbasierte Entscheidungsfindung für den Naturschutz in Bhutan» durch. Der Workshop brachte Vertretende von Regierungsbehörden, Forschungsinstitutionen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und internationalen Partnern zusammen, um die Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik im Bereich der Umweltpolitik in Bhutan zu stärken.

Weiterlesen
3. Juli 2025 –

Zwei Workshops zu Stadtentwicklung und Biodiversität mit Teilnehmenden aus Forschung und Politik zeigen auf, wie Städte biodiversitätsfreundlich, inklusiv und widerstandfähig gestaltet werden können.

Zwei Workshops zu Stadtentwicklung und Biodiversität mit Teilnehmenden aus Forschung und Politik zeigen auf, wie Städte biodiversitätsfreundlich, inklusiv und widerstandfähig gestaltet werden können.

Weiterlesen
13. Mai 2025 –

Das Jahr 2024 war sehr warm und namentlich im Frühsommer sehr nass. Das führte zum willkommenen Auffüllen der Grundwasserspeicher und zu Rekorden in der Wasserkraftproduktion, aber auch zu schweren Unwettern. In Bern standen der...

Das Jahr 2024 war sehr warm und namentlich im Frühsommer sehr nass. Das führte zum willkommenen Auffüllen der Grundwasserspeicher und zu Rekorden in der Wasserkraftproduktion, aber auch zu schweren Unwettern. In Bern standen der weitere Ausbau der Wasserkraft im Fokus sowie die Belastung der Wasserressourcen durch Pestizide und die «Ewigkeitschemikalien» PFAS.

Weiterlesen

ESS Kompetenz Cluster

EHP

DA

EnvEco

Cirus

PEGO

ITD

Projekte