Notizie

Welttoilettentag 2020

19 novembre 2020 | Bärbel Zierl

Am Wasserforschungsinstitut Eawag forschen zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler rund um die Toilette. In kurzen Videos erklären sieben von ihnen, was sie daran fasziniert und worum sich ihre Forschung genau dreht.

In der Schweiz ist der Gang zur Toilette etwas Alltägliches. Nicht so in anderen Ländern. Über zwei Milliarden Menschen haben auch heute noch keinen Zugang zu sanitären Einrichtungen. Die Gründe sind vielfältig: fehlende finanzielle oder personelle Ressourcen, schlechte Planung, Wassermangel oder soziokulturelle Normen. Die Eawag forscht deswegen an neuen Planungsmethoden und Konzepten, um diese Herausforderung nachhaltig und gerecht zu lösen.

Moderne Toiletten eröffnen aber auch neue Möglichkeiten, um Nährstoffe, Wasser und Energie aus dem Abwasser zurückzugewinnen. Die Eawag entwickelt daher Systeme und Technologien für Toiletten, um wertvolle Ressourcen wiederverwerten zu können.

Zum Welttoilettentag am 19. November haben wir Forscherinnen und Forscher der Eawag gefragt, was sie an der Toilette, ihrer Nutzung und Weiterentwicklung interessiert und woran sie gerade forschen.