Abteilung Siedlungswasserwirtschaft

BlueX: Blue Nexus Lab - Reallabor für Wasser und Klimaanpassung

Das Blue Nexus Lab konzentriert sich auf Projekte im Bereich Wasser und Klimaanpassung. (Quelle: Adobe Stock #1249833965)

Die städtische Wasserwirtschaft befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Die Notwendigkeit, dem Klimawandel, wachsenden Städten und alternden Infrastrukturen Rechnung zu tragen, verlagert den Schwerpunkt von einem Ansatz der Wasserableitung hin zu ganzheitlicheren Konzepten.

Die Vision des Blue Nexus Lab (BlueX) ist es, die Klimaresilienz von Städten durch evidenzbasierte Innovationen zu beschleunigen. Ziel ist es, eine reale Forschungsumgebung zu schaffen, in der neuartige Konzepte umgesetzt und ihre Auswirkungen auf den städtischen Wasserhaushalt quantifiziert werden können. BlueX – ein urbanes Living Lab, das von der Abteilung Siedlungswasserwirtschaft (SWW) ins Leben gerufen wurde – befindet sich in einer Gemeinde im Kanton Zürich und soll zu einem Leuchtturmprojekt für die Region und darüber hinaus werden.

BlueX bietet eine Plattform für transdisziplinäre Projekte. (Quelle: Adobe Stock #1360359986)

 

Das Blue Nexus Lab wurde entwickelt, um gemeinsam mit allen betroffenen Akteuren Lösungen für drängende städtische Probleme zu erarbeiten. Es bietet Forschenden ein Umfeld für Zusammenarbeit und erleichtert den Kontakt zu relevanten Stakeholdern aus der Praxis sowie den Zugang zu relevanten Datensätzen.

BlueX bietet eine Plattform für verschiedene Arten von Projekten im Bereich Wasser und Klimaanpassung: 

  1. Leuchtturm: Präsentation von Möglichkeiten für eine klimafreundliche Siedlungswasserwirtschaft und deren Mehrwert.
  2. Co-Creation: Bearbeitung bestehender Probleme in enger Zusammenarbeit mit Stakeholdern aus der Praxis für eine bessere Umsetzbarkeit der Ergebnisse.
  3. Forschungsplattform: Anwendung von Forschungskonzepten in der Realität für eine erhöhte Relevanz der SWW Forschung.

Weitere Informationen und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit werden zu einem späteren Zeitpunkt auf einer separaten Webseite veröffentlicht.