Detail

Flussnahe Grundwasservorkommen – Herausforderungen und Lösungen

11. Februar 2027, 9:00 Uhr - 17:00 Uhr

Neuenburg

PEAK-CHYN V65/27
Flussnahe Grundwasservorkommen sind oft besonders ergiebig und spielen eine zentrale Rolle in der Wasserversorgung der Schweiz. Veränderungen im Gewässerraum durch wasserbauliche Eingriffe führen jedoch häufig zu Zielkonflikten zwischen Grundwassernutzung, Natur- und Hochwasserschutz. Der Kurs beleuchtet zentrale Herausforderungen und neue wissenschaftliche Entwicklungen, präsentiert Erfahrungen aus verschiedenen Regionen und diskutiert praxisnahe Strategien für eine nachhaltige Entwicklung flussnaher Grundwasservorkommen.

Kursleitung: Rolf Kipfer; Daniel Hunkeler und Philip Brunner (beide Universität Neuenburg)

Kursprachen
Deutsch und Französisch

Kursgebühren
CHF 320.– pro Person
Studierende: CHF 220.– pro Person (Bitte senden Sie eine Legi-Kopie an peak@eawag.ch)
In den Kursgebühren inbegriffen sind Kursunterlagen, Mittagessen und Pausenerfrischung. Nicht inbegriffen sind Übernachtungen und sonstige Verpflegung.

Anmeldung/Registration/Inscription PEAK-CHYN V65/27 vom 11. Februar 2027

Peak DEF v65-27

Peak DEF v65-27

Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Eawag gelesen und akzeptiert

I have read, understood and accepted the General Terms and Conditions of Eawag

J’ai lu, compris et accepté les conditions générales d’affaires de l’Eawag.