Detail

Einführung in die Oberflächenplasmonenresonanz (SPR)

20. November 2012, 9:00 Uhr - 17:00 Uhr

Eawag Dübendorf

Referenten: Prof. Dr. Holger Schönherr, Universität Siegen, Deutschland
Organisation: SCG
Ort: BU-G03

Eine Methode zur Schichtdickenmessung und der Bestimmung

von Wechselwirkung von (Bio)Molekülen mit Anwendungen in der (Bio)Sensorik.

 

 

 

 

Ziel

 

 

 

 

Sie lernen die Grundlagen und das Prinzip

der SPR Analytik sowie die Anwendungsmöglichkeiten und Vor- und Nachteile

gegenüber anderen oberflächenanalytischen Techniken kennen.

 

 

 

 

Inhalt

 

 

 

  • Problem- und Fragestellungen der Oberflächenanalytik
  • Physikalische Grundlagen der SPR
  • Aufbau und Funktion einer SPRApparatur
  • SPR Messmethoden
  • Qualitative und quantitative Auswertung derSPR Daten
  • Einfluss experimentellerParameter auf die SPR Daten
  • Sensorschichten
  • Anwendungsbeispieleund praktische Tipps
  • Neue SPR Methodeninkl. Mikroskopie und Kopplung mit komplementären Techniken