Detail
Wirkungskontrolle Revitalisierung – Makrozoobenthos
14. Februar 2024, 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
Eawag Dübendorf
PEAK-Vertiefungskurs V57/24
Die Wirkungskontrolle bei Revitalisierungsprojekten an Fliessgewässern folgt seit 2020 einem schweizweit einheitlichen Vorgehen mit standardisierten Methoden (Indikator-Sets). Dieser eintägige Kurs widmet sich dem Makrozoobenthos (Indikator-Set 6) und konzentriert sich auf die Herausforderungen in der Artbestimmung der EPT-Ordnungen Ephemeroptera, Plecoptera und Trichoptera. Nach einer Übersicht im Plenum vertiefen die Teilnehmenden ihre Kenntnisse in Gruppen für eine EPT-Ordnung ihrer Wahl.
Kursleitung: Christine Weber und Lucie Sprecher (Eawag), Sandra Knispel (Akuatik), Pascal Stucki und André Wagner (Aquabug)
Kurssprache
Im Kurs werden Deutsch und Französisch gesprochen. Die Folien sind in beiden Sprachen verfügbar. Fragen und Diskussionen sind in beiden Sprachen möglich.
Kursgebühren
450 CHF pro Person
In den Kursgebühren inbegriffen sind Kursunterlagen, Mittagessen, Pausenerfrischung und Apéro. Nicht inbegriffen sind Übernachtungen und sonstige Verpflegung.
Kursdaten
Der Kurs wird am 14. Februar 2024 stattfinden. Sollte dieser jedoch ausgebucht sein, wird der Kurs am 15. Februar 2024 wiederholt.
Anmeldung bis 10. Dezember 2023