Detail

Köcherfliegen (Trichoptera): Taxonomie, Ökologie und Bestimmung

5. November 2015 - 6. November 2015, 9:00 Uhr - 17:00 Uhr

Eawag Dübendorf

Für die Grundlagenforschung, die Beurteilung des Gewässerzustandes und auch für Umweltverträglichkeitsprüfungen ist die Kenntnis der Köcherfliegenarten (Trichoptera), insbesondere deren Larven, unabdingbar. Der Kurs führt in die Taxonomie, Biologie und Ökologie ein. Die Bestimmung von Larven wird bis zu einem mittleren Schwierigkeitsgrad (Gattungen und ausgewählte Arten) geübt. Zudem wird die Bestimmung von Imagines am Beispiel einiger ausgewählter Arten vorgeführt.

  • Leitung: Dr. Heinrich Vicentini (Gewässerökologie, Zürich), Pascal Stucki (Aquabug, Neuchâtel)
  • Kursgebühren: CHF 700.–
    In den Kursgebühren inbegriffen sind Kurskosten, Kursunterlagen, Mittagessen, Pausenerfrischung, Apéro und MwSt. Nicht inbegriffen sind Übernachtungen und sonstige Verpflegung.