Archiv Aktuelles

17. August 2016

17. August 2016Politische Akteure neigen dazu, ihre Kontrahenten negativer und einflussreicher wahrzunehmen, als diese tatsächlich sind. Das erschwert Entscheidungsprozesse und das Erarbeiten tragfähiger Kompromisse. Dieses Phänomen konnten Politikwissenschaftler der Eawag sogar in der Konkordanz-Demokratie der Schweiz nachweisen.

Weiterlesen
15. August 2016

15. August 2016Seit Kurzem ist das Recyclingverfahren VUNA (Urinaufbereitung zu Dünger) mit einem eigenen Exponat Teil der Ausstellung in der Umwelt Arena Spreitenbach. Das Exponat der Eawag soll die Besucherinnen und Besucher dafür sensibilisieren, dass auch Abwasser verwertbare Stoffe enthält und sich diese zum Beispiel als Dünger nutzen lassen.

Weiterlesen
11. August 2016

11. August 2016Ole Seehausen, Leiter der Abteilung Fischökologie und Evolution an der Eawag in Kastanienbaum und Professor für Aquatische Ökologie an der Universität Bern, wurde mit dem «Kilham Memorial Award» der International Society of Limnology (SIL) ausgezeichnet. Letzte Woche gab er am 33. Kongress der SIL in Turin die Kilham Memorial Lecture.

Weiterlesen
12. Juli 2016

12. Juli 2016Das neue Labor- und Versuchsgebäude «Aquatikum» auf dem Gelände des Wasserforschungsinstituts Eawag in Dübendorf ist schweizweit die erste Laborbaute, welche das Minergie P-Eco-Zertifikat erhalten hat. Diese Auszeichnung honoriert nicht nur einen besonders nachhaltigen Umgang mit Energie, sondern auch die Sorgfalt bei der Wahl von umwelt- und gesundheitsgerechten Materialien und Verfahren beim Bau.

Weiterlesen
29. Juni 2016

29. Juni 2016Während sich der Schweizer Gewässerschutz in den vergangenen Jahrzehnten erfolgreich um die Verminderung von Nährstoffeinträgen bemühte, liegt der Fokus heute unter anderem auf den Mikroverunreinigungen.

Weiterlesen
23. Juni 2016

23. Juni 2016Sobald eine neue sanitäre Anlage zum ersten Mal mit Trinkwasser gefüllt wird, beginnen im Wasser vorkommende Mikroorganismen die Leitungen zu besiedeln.

Weiterlesen
22. Juni 2016

22. Juni 2016Es war weniger der Regen, der zeitweise in Strömen floss, sondern es war vor allem das Publikum, das in grosser Zahl an die Tage der offenen Tür an die Eawag Kastanienbaum strömte.

Weiterlesen
9. Juni 2016

9. Juni 2016Das «Hydrobiologische Laboratorium Kastanienbaum», heute Teil des Wasserforschungsinstituts Eawag, feiert sein 100jähriges Bestehen heute mit einem Festakt für geladene Gäste und am Wochenende vom 18./19. Juni mit Tagen der offenen Tür für die Bevölkerung.

Weiterlesen
3. Juni 2016

3. Juni 2016Bernhard Truffer, Abteilungsleiter der Abteilung Umweltsozialwissenschaften, hat am 20. Mai 2016 seine Antrittsvorlesung in der Universität Utrecht gehalten.

Weiterlesen
2. Juni 2016

2. Juni 2016Am 1. Juni hat der Eawag-Mitarbeiter Bouziane Outiti den Energy Globe Award für sein Abwasserbehandlungsprojekt in Marokko entgegengenommen. Mit dem Energy Globe Award werden jedes Jahr nachhaltige und innovative Projekte aus aller Welt ausgezeichnet.

Weiterlesen