Archiv Aktuelles

18. März 2015

18. März 2015Ein neuartiges Recyclingverfahren gewinnt aus Urin wertvolle Nährstoffe zurück, die sich als Dünger verkaufen lassen. Das schont natürliche Ressourcen, entlastet Kläranlagen und macht Sanitärsysteme in Entwicklungsländern wirtschaftlich attraktiver.

Weiterlesen
8. September 2014

8. September 2014Mit etwas Verzug feiern heute Montag, 8. September, der Kanton Basel-Stadt, das deutsche Bundesland Baden-Württemberg, das Schweizer Bundesamt für Umwelt und die Eawag das Jubiläum der internationalen Rheinüberwachungsstation (RÜS) in Weil am Rhein.

Weiterlesen
24. Juli 2014

24. Juli 2014Chemieprofessor Andreas Fath von der Hochschule Furtwangen in Baden-Württemberg sucht Geld für neue Analysegräte und die Wasserforschung an seinem Institut. Dafür will er vom 28. Juli bis zum 24. August den gesamten Rhein durchschwimmen – von den Bündner Bergen bis nach Rotterdam, samt Bodensee!

Weiterlesen
27. Mai 2014

27. Mai 2014Abwasser enthält Spuren von Drogen und deren Abbauprodukten. Daraus kann auf den Konsum zurückgeschlossen werden; nicht von einzelnen Konsumenten, aber von ganzen Städten

Weiterlesen
4. April 2014

4. April 2014100 von über 700 Schweizer Kläranlagen können nach dem Ja der eidgenössischen Räte für die Elimination von Mikroverunreinigungen aufgerüstet werden.

Weiterlesen
11. März 2014

11. März 2014Die vom Schweizer Wasserforschungsinstitut Eawag und dem Wiener Designbüro EOOS entwickelte «Blue Diversion»-Toilette wird von der Internationalen Wasserorganisation IWA mit dem Innovationspreis für die beste angewandte Forschung ausgezeichnet.

Weiterlesen
14. Februar 2014

14. Februar 2014Über hundert Gäste waren am 23. Januar 2014 der Einladung für die Abschlussveranstaltug des NFP 61 SWIP (Langfristige Planung nachhaltiger Wasser-infrastrukturen) gefolgt.

Weiterlesen
5. November 2013

5. November 2013Das Ingenieurunternehmen Hunziker Betatech hat sich zum 50jährigen Bestehen ein ungewöhnliches Jubiläumsgeschenk ausgedacht: eine Studie zum Zustand der Wasser- und Abwasserleitungen in der Schweiz.

Weiterlesen
11. Oktober 2013

11. Oktober 2013Unter dem Titel «Gewässerschutz bei Regenwetter» brachte die dritte Ausgabe des Aqua-Urbanica-Kongresses mehr als 100 Fachleute aus dem deutschsprachigen Raum zusammen.

Weiterlesen
18. September 2013

18. September 2013Mehr als 3000 Teilnehmer besuchten letzte Woche die 23. Ausgabe der Stockholmer World Water Week vom 1. Bis 5. September. Thema der Woche war "Water Partnerships". Erstmals war auch die Swiss Water Partnership mit einem Stand dabei, von neun Schweizer Organisationen gemeinsam getragen und mit Inhalten gefüllt. 

Weiterlesen