Detail
Zeitreihenanalyse von Grundwasser- und Umweltdaten
15. März 2022, 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
Eawag Dübendorf
PEAK-Anwendungskurs A38/22
Dieser Kurs vermittelt im ersten Teil die Grundlagen der Dekonvolutionsmethode zur Abschätzung von Grundwasseraufenthaltszeiten. Durch die geführten praktischen Übungen werden die Teilnehmenden nach dem Kurs in der Lage sein, dieses Werkzeug eigenständig anzuwenden. Anschliessend wird ein Überblick über aktuelle Methoden und Werkzeuge, um hydrogeologische Prozesse und hydromechanische Paramater abzuschätzen, präsentiert. An ausgewählten Fallbeispielen wird aufgezeigt, wie mit hochaufgelösten Zeitreihenanalysen von z.B. Edelgasen und Grundwasserständen Umweltdynamiken und Prozesse quantifiziert werden können.
Leitung: Dr. Christian Moeck, Dr. Samuel Diem (CSD Ingenieure AG)
Der Kurs ist ausgebucht. Für einen Platz auf der Warteliste senden Sie eine Email an: peak@cluttereawag.ch.