News
Lohngleichheit im ETH-Bereich: geprüft und für gut befunden
17. März 2022,
Die Resultate sind erfreulich: Nirgends war der Unterschied grösser als 2 Prozent. Bis zu 5 Prozent gelten als akzeptabel oder im Bereich der Unsicherheiten. Während an den grossen Hochschulen ETH Zürich und EPFL sowie an den drei anderen Forschungsanstalten PSI, EMPA und WSL über alles die Männer leicht mehr verdienen, liegt der Wert an der Eawag im Bereich von +1,4 Prozent zugunsten der Frauen.