Detail

2000-Liter-Gesellschaft — Entwicklungschance für Nord und Süd

September 26, 2013, 9.30 am - 4.30 pm

Luzern

Referenten: Diverse

 Tagung 2000-Liter-Gesellschaft am 26.9.2013, 9:30 – 16:30 in Luzern

Die Schweizerische Umweltstiftung initiiert die Real-Vision der 2000-Liter-Gesellschaft um den Wasserverbrauch von weltweit rund 4’000 Litern pro Person und Tag auf 2’000 Liter zu reduzieren. Eine Diskussion um die nachhaltige Nutzung von Wasser wird erstmalig an einer Tagung am 26. September 2013 im Hotel Schweizerhof in Luzern geführt. Die Tagung ist das Forum um diese neue Vision kritisch zu beleuchten, Ideen einzubringen und die wichtigsten Handlungsfelder zu diskutieren.

Folgende Experten sind bereits aktiv mit dabei – weitere sind angefragt:

  •     Nick Beglinger, Präsident swisscleantech
  •     Ernst Bromeis, Wasserbotschafter, Das Blaue Wunder
  •     José Luis Carasco, Direktor Aquasis Solutions
  •     Dr. Joan Davis, Wasserforscherin
  •     Dr. Johannes Heeb, Geschäftsführer seecon und Co-Direktor cewas
  •     Prof. Dr. Janet Hering, Direktorin Eawag
  •     Janek Hermann-Friede, Projekt-Koordinater Water Integrity Network
  •     Markus Hurschler, Co-Geschäftsleiter Foodways Consulting
  •     François Münger, Leiter der Sektion Wasserinitiativen, DEZA
  •     Thorsten Reckerzügl, Fachstellenleiter Wasser und Klima, Caritas Schweiz
  •     Roland Schertenleib, Geschäftsführer W+S Consult
  •     Dr. Jost Schumacher, Präsident der Schweizerischen Umweltstiftung
  •     Ursula Stämmer, Stadträtin Luzern, Vizepräsidentin Trägerverein Energiestadt Schweiz und Vizepräsidentin european energy award
  •     Thomas Zeller, Co-Präsident Swiss Water Partnership

Weitere Infos finden Sie im angehängten Flyer [pdf], sowie unter www.2000litergesellschaft.ch/events. Dort finden Sie auch ein Anmeldeformular. Anmeldeschluss ist der 12.9.2013.