Detail
Zeitreihenmodellierung und -analyse von Grundwasserstandsschwankungen
October 5, 2023, 9.00 am - 5.00 pm
Eawag Dübendorf
PEAK-Anwendungskurs A49/23
Dieser Kurs bietet eine theoretische und praktische Einführung in die Zeitreihenmodellierung mit Jupyter Notebooks und Pastas, einem Open-Source Python-Paket. Wir konzentrieren uns auf die Modellierung und Analyse von Grundwasserstandsschwankungen, die durch klimatische Änderungen (z.B. Dürren), Flussdynamik, Schneeschmelze oder Grundwasserentnahme hervorgerufen werden. Durch die geführten und computergestützten praktischen Übungen mit Fallbeispielen lernen die Teilnehmenden, die Werkzeuge eigenständig anzuwenden. Der Kurs richtet sich an hydrogeologisch interessierte Fachleute und Laien, die an der Verwendung von Zeitreihenmodellen interessiert sind.
Leitung: Dr. Raoul Collenteur, Dr. Christian Moeck (CH-GNet und Eawag)
Kurssprache
Deutsch mit einzelnen Präsentationen auf Englisch