Abteilung Aquatische Ökologie

Fliessgewässer Ökologie

Willkommen auf der Seite der Gruppe Fliessgewässer Ökologie. Wir sind Teil des Institute Integrativer Biologie (IBZ) und des Departement Umweltsystemwissenschaften (D-USYS) der ETH Zürich. Unsere Gruppe ist an der Eawag in Dübendorf, wo sich auch die Büros und Labors befinden.

Unsere Gruppe beschäftigt sich sowohl mit grundlegenden als auch angewandten Fragestellungen in der Fließgewässerökologie. Ein primäres Forschungsinteresse liegt in der Ökologie alpiner Gewässer. Aktuell beschäftigen wir uns insbesondere mit den Auswirkungen des Gletscherrückzuges auf die Besiedlung, Dynamik und Evolution von Wasserinsekten. Weitere Forschungsthemen aus dem angewandten Bereich sind die Ausbreitungsmuster und -Dynamiken aquatischer Invertebraten im Rahmen von Renaturierungen, die Anwendung experimenteller Fluten um den Zustand von Gewässern zu verbessern und Langzeit-Monitoringprogramme alpiner Gewässer. Darüber hinaus interessieren uns die Biodiversität und Funktionsmechanismen alpiner Mikroorganismen, wie sich verschieden Stressoren auf Gewässerorganismen auswirken, die funktionellen Charakteristiken von Auenlandschaften als auch die populationsgenetischen Strukturen von Makroinvertebraten in Fliessgewässern.

BSc und MSc Studierende sind willkommen.

Laufende Projekte

An ecological longterm study of the Spöl River, Swiss National Park, to experimental high flows since 1999, including redd counts of brown trout, macroinvertebrates, periphyton and water physico-chemistry at periodic times during each year.
Understanding the long-term responses of biological diversity to environmental change in an alpine cryptic species complex of Baetid mayflies.