Abteilung Verfahrenstechnik
Weitergehende (Ab)wasserbehandlung

Unser Team untersucht die Schlüsselfaktoren, die die Entfernung und den Transport von Schadstoffen, deren Biotransformationsprodukten sowie gelösten organischen Stoffen in porösen Medien und biofilmbasierten Systemen bestimmen. Unser Ziel ist es, nachhaltige Lösungen für das Wassermanagement zu entwickeln – von der weitergehenden (Ab)wasserbehandlung bis hin zur sicheren und resilienten Wasserwiederverwendung.
Forschungsschwerpunkte
- Untersuchungen der mikrobiellen und physikalischen Wechselwirkungen in porösen Mediensystemen (z. B. GAC- und Sandfilter, Uferfiltration) und ihr Einfluss auf die Entfernung von Schadstoffen, deren Biotransformationsprodukten sowie gelösten organischen Stoffen.
- Charakterisierung und gezielte Zusammenstellung mikrobieller Gemeinschaften zur Förderung der Biotransformation, kombiniert mit experimentellen und computergestützten Methoden.
- Design und Optimierung von hybriden bio-physikalischen Verfahren, um Effizienz, Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit in der (Ab)wasserbehandlung und -Wasserwiederverwendung zu verbessern.