Abteilung Umweltmikrobiologie

Umweltmikrobiologie
Der Fokus unserer Forschung liegt auf den Aktivitäten und der Biologie von Mikroorganismen und mikrobiellen Gemeinschaften in der natürlichen Umwelt. Wir wollen grundsätzliche Prinzipien erarbeiten, um Prozesse in mikrobiellen Gemeinschaften zu verstehen, und dann diese Prinzipien anwenden, um konkrete angewandte Probleme zu lösen.
Ausgewählte Publikationen
Krankheitserreger und menschliche Gesundheit: Artikel über die Rolle von kontaminierten Oberflächen bei der Übertragung von SARS-CoV-2 in Gemeinschaften und die Wirksamkeit von Maßnahmen zur Handhygiene und Flächendesinfektion. zum Artikel
Ökologie Mikrobieller Systeme: Artikel, der zeigt, dass die Evolution phenotypisch heterogener Latenzphasen es Bakterien ermöglicht, den Konflikt zwischen Reproduktion und Überleben auszugleichen. zum Artikel
Trinkwassermikrobiologie: Kritische Meinung über die mögliche Rolle des durch den COVID-19 lockdown herbei geführten Stillstands von Sanitärsystemen in Gebäuden auf das Legionellenwachstum. zum Artikel
Mikrobielle Gemeinschaften: Artikel, der zeigt, dass sich Muster der mikrobiellen räumlichen Selbstorganisation diversifizieren und unterschiedliche Eigenschaften annehmen können. Artikel