News
Erfolgreiches Spin-off feiert Jubiläum
18. Juli 2025 |
«Wir haben sehr stark vom Netzwerk profitiert», erklärt Miriam Harter, eine der Mitbegründerinnen von Ranas, das diesen Monat 5-jähriges Bestehen feiert. 2020 entstand das Spin-off aus einer Forschungszusammenarbeit zwischen der Eawag und Helvetas, auf Basis der Arbeit von Hans-Joachim Mosler. Er entwickelte das sogenannte «RANAS Vorgehen», eine Methode, welche dabei hilft, die Denkweise einer Zielgruppe zu verstehen und erfolgreiche Kampagnen zur Verhaltensänderung zu erarbeiten. Beispielsweise zum Thema «Händewaschen». Ein Anliegen, mit dem sich das Team nicht nur beruflich auseinandersetzte, sondern welches sie auch bei der Gründung der GmbH 2020 während des Lock-downs begleitete.
Die Covid-Zeit hat auch in der Firmenstruktur Spuren hinterlassen. So gibt es keinen Hauptsitz – alle arbeiten online und man trifft sich zweimal die Woche digital. In den letzten Jahren hat sich in dieser Zusammenarbeit nicht viel gewandelt, nur die Projektpalette ist mittlerweile breiter. Während das Team anfangs hauptsächlich Projekte rund um Wasser und Abwasser begleitete, hat Ranas mittlerweile den Fokus erweitert. Von ökologischen Kakaopflanzen in Madagaskar, einem Aufforstungsprojekt in Ghana oder Kampagnen zur Verkehrssicherheit in München. Dabei berät Ranas unterschiedliche NGOs, Regierungen und private Auftraggeber bei der Umsetzung und Implementierung von Massnahmen oder beteiligt sich bei der nötigen Forschungsarbeit.
Alle vier Gründer/-innen sind ehemalige Postdocs der Eawag. Der Weg aus der «Wissenschaftsbubble», wie das Team es nennt, hin zu einem Start-up, war eine spannende Erfahrung. Konnten sie in der Anfangszeit noch stark vom Netzwerk der Eawag profitieren, haben sie sich nun ihre eigenen Kontakte ausgebaut und sind mittlerweile komplett unabhängig. Ein Emanzipationsweg durch den sie nun auf eigenen Beinen stehen. Doch die Zusammenarbeit mit der Eawag ist nach wie vor eng, beispielsweise im Rahmen des CAS WASH Kurses der Abteilung Siedlungshygiene & Wasser für Entwicklung (SANDEC), bei dem Ranas mit beteiligt ist.
Der Jubiläums-Anlass Anfang Juli symbolisierte dann nicht nur das Entwachsen aus den Spin-off-Schuhen, sondern ist auch ein Zeichen, dass Ranas sich erfolgreich am Markt etabliert hat.