Wichtige Seiten

  • Home
  • Main Navigation
  • Inhalt
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Metanavigation

Dropdown Navigation

Direkteinstieg Forschungsabteilungen
  • Aquatische Ökologie
  • Fischökologie & Evolution
  • Oberflächengewässer
  • Siedlungswasserwirtschaft
  • Systemanalyse & Modellierung
  • Umweltchemie
  • Umweltmikrobiologie
  • Umweltsozialwissenschaften
  • Umwelttoxikologie
  • Verfahrenstechnik
  • Wasserressourcen & Trinkwasser
  • Siedlungshygiene & Wasser für Entwicklung

Language Navigation

  • DE
  • EN
  • FR
  • IT

Metanavigationn

  • Kontakt
  • Jobs & Karriere
snowflake productions gmbh

Hauptnavigation

  • Menu
    • Forschung
      • Gesundheit
        • Trinkwasser
        • Abwasser
      • Biodiversität
        • Ökosysteme
        • Schadstoffe
        • Biodiversität
      • Klima
        • Klimawandel und Energie
        • Gesellschaftliche Entscheidungsfindung
        • Wasser und Entwicklung
      • Kreisläufe
        • Abwasser
        • Schadstoffe
    • Lehre
      • Akademische Ausbildung
        • Lehrveranstaltungen
        • Massive Open Online Courses (MOOCs)
        • Sommerschulen
        • Partnerschaftsprogramm (EPP)
        • Gemeinsame Professuren und Dozierende
      • Weiterbildung
        • Praxiskurse (PEAK)
        • Infotag
      • Berufsbildung
    • Beratung
      • Wissens- und Technologietransfer
        • Oekotoxzentrum
        • Programm Fliessgewässer Schweiz
        • VSA-Plattform Verfahrenstechnik Mikroverunreinigungen
        • VSA-Plattform Wasserqualität
        • Fischereiberatung
        • Grundwasser Netzwerk
        • Spin-offs der Eawag
        • Mitarbeit in Gremien
      • Wasser-Wissen
        • Wissen interaktiv
        • Tools für die Praxis
        • Datenportale
    • Infoportal
      • Infoportal
        • Aktuelles
        • Archiv Aktuelles
        • Themen im Fokus
        • Newsletter
        • Social Media
        • Politisches
      • Publikationen
        • Wasserwandel
        • Jahresbericht
        • Infotag-Magazin
        • Faktenblätter
      • Agenda
        • Archiv Agenda
        • Führungen
        • Infotag
        • Praxiskurse (PEAK)
      • Medien
        • Eawag in den Medien
    • Über uns
      • Porträt
        • Unsere Werte
        • Auftrag und Strategie
        • Organisation
        • Direktion
        • Eawag-Kommissionen
        • Jahresbericht
        • Geschichte
        • Auszeichnungen
        • Die Eawag in Zahlen
      • Nachhaltigkeit
        • Ziele für nachhaltige Entwicklung
        • Umwelt und Energie
        • Nachhaltiges Bauen
        • Chriesbach Revitalisierung
      • Arbeiten an der Eawag
        • Forschungsumfeld
        • Ausbildung
        • Anstellung
        • Chancengleichheit, Diversität und Inklusion
        • Personalpolitik
        • Eawag-Postdoc-Stipendium
        • Akademische Gäste und Sabbaticals
        • Zivildienst
        • Stellenportal
      • Standorte & Kontakt
        • Anreise Dübendorf
        • Anreise Kastanienbaum
    • Direkteinstieg Forschungsabteilungen
      • Aquatische Ökologie
      • Fischökologie & Evolution
      • Oberflächengewässer
      • Siedlungswasserwirtschaft
      • Systemanalyse & Modellierung
      • Umweltchemie
      • Umweltmikrobiologie
      • Umweltsozialwissenschaften
      • Umwelttoxikologie
      • Verfahrenstechnik
      • Wasserressourcen & Trinkwasser
      • Siedlungshygiene & Wasser für Entwicklung
    • Suchen
      Suche nach Publikationen in der Bibliothek

Rootline Navigation

  • Eawag - das Wasserforschungsinstitut des ETH-Bereichs
  • Infoportal
  • Infoportal
  • Aktuelles

Aktuelles aus der Eawag

Beiträge eingrenzen

Beiträge eingrenzen

  • Alle
  • Trinkwasser
  • Abwasser
  • Biodiversität
  • Ökosysteme
  • Schadstoffe
  • Wasser & Entwicklung
  • Gesellschaft
  • Klimawandel & Energie
  • Institutionelles
News
Erfolgreiches Spin-off feiert Jubiläum
18. Juli 2025

Anfang Monat feierte das Eawag Spin-off Ranas Jubiläum. Nach fünf Jahren werden an der Eawag gegründete Unternehmen aus dem Spin-off Status «entlassen» und stehen auf eigenen Beinen. Ranas hat sich innerhalb dieser Zeit zu einer erfolgreichen, eigenständigen Firma entwickelt und unterstützt ihre Kundinnen und Kunden bei der Umsetzung von Kampagnen im Rahmen von Verhaltensänderungen und Prävention.

Archiv Aktuelles

Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Unser Newsletter erscheint sechsmal im Jahr und informiert über aktuelle Forschungs- und Entwicklungsprojekte, Publikationen und Veranstaltungen des Wasserforschungsinstituts Eawag. Zusätzlich informieren zwei Spezial-Newsletter pro Jahr vertieft über ein aktuelles Forschungsthema der Eawag.
 

Newsletter abonnieren

Social Media Wall: Alles auf einen Blick

Folgen Sie uns auf Bluesky

Vernetzen Sie sich mit uns via LinkedIn

Abonnieren Sie unsere Videos auf Youtube

Folgen Sie uns auf Instagram

Erfahren Sie mehr über uns aus den Medien

Footer

Eawag: Das Wasserforschungsinstitut des ETH-Bereichs

Eawag

Überlandstrasse 133

CH-8600 Dübendorf

Tel. +41 (0)58 765 55 11

Fax +41 (0)58 765 50 28

info@cluttereawag.ch

Anfahrt
Newsletter abonnieren

Open Science
Forschungsdaten: ERIC
Publikationen: DORA Lib4RI

Indem Sie mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Datenschutz.

© Eawag, 2025

  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Impressum
  • AGB
UID-Nummer CHE-116.133.529