Detail
Wirkungskontrolle Revitalisierung - Makrophyten
September 24, 2026, 9.00 am - 5.00 pm
Eawag Dübendorf
PEAK-Vertiefungskurs V64/26
Die Wirkungskontrolle bei Revitalisierungsprojekten an Fliessgewässern folgt seit 2020 einem schweizweit einheitlichen Vorgehen mit standardisierten Methoden (Indikator-Sets). Dieser eintägige Kurs widmet sich den Makrophyten (Indikator-Set 5). Die Methodik entspricht in weiten Teilen jener des Modul-Stufen-Konzepts. Nach einer Einführung in die Planung und den Ablauf der Felderhebungen vertiefen die Teilnehmenden ihre Kenntnisse in der Datenerfassung und Bewertung.
Kursleitung: Christine Weber, Lucie Sprecher; Barbara Känel (Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft (AWEL) Kanton Zürich)
Kurssprachen
Deutsch und Französisch
Kursgebühren
CHF 350.– pro Person
Studierende: CHF 250.– pro Person (Bitte senden Sie eine Legi-Kopie an peak@cluttereawag.ch)
In den Kursgebühren inbegriffen sind Kursunterlagen, Mittagessen und Pausenerfrischung. Nicht inbegriffen sind Übernachtungen und sonstige Verpflegung.