Département Chimie de l’environnement
Charakterisierung der Abwasserbehandlung mit suspect und non-target Screening zur Verfahrensevaluation Ozonung und Aktivkohlebehandlung (SCREEN-O3TP)
In diesem Projekt wird die non-target Analytik angewandt, um das Verhalten der Gesamtheit von Stoffen im Abwasser über die verschiedenen Stufen der Abwasserbehandlung inklusive erweiterter Abwasserbehandlung mit Ozon und/oder Aktivkohle zu charakterisieren. Als Schwerpunkt werden dabei Standorte mit einer gewissen industriellen Belastung untersucht: ARA Glarnerland (Glarnerland Projekt), ARA ProRheno (ProRheno, AktiFilt Plus Projekt) und ARA Altenrhein (AVA). Des Weiteren wird gezielt mit einem Suspect Screening nach Transformationsprodukten der Ozonung (OTP) gesucht und deren Verhalten in der nachfolgenden Behandlung mit Aktivkohle untersucht. Ergänzend werden Biotest zur Beurteilung der Wasserqualität herangezogen. Die Resultate leisten einen Beitrag zur Verfahrensevaluation der erweiterten Abwasserbehandlung, insbesondere in Bezug auf die Bildung von OTPs und deren Elimination in einer nachfolgenden Aktivkohlebehandlung.
Projektdauer:
2017 - 2020