Département Microbiologie de l’environnement

CyanoSensor: Neuartige Cyanotoxin-Biosensoren auf der Grundlage der Aptamer-CRISPR-Technologie

Toxische Cyanobakterienblüten stellen eine erhebliche Belastung für die globale Wasserqualität dar, und der Klimawandel wird das Risiko toxischer Cyanobakterienblüten in Schweizer Seen in den kommenden Jahrzehnten stark erhöhen. Um die Wasserqualität für die menschliche Trinkwasserversorgung, die Landwirtschaft, die Aquakultur und die Freizeitgestaltung zu sichern, ist daher eine umfassende zeitliche und räumliche Überwachung der Cyanotoxine unerlässlich. Derzeit gibt es jedoch kein solches Überwachungsprogramm für Schweizer Seen. Um diesen Mangel zu beheben, entwickeln wir den CyanoSensor: ein neuartiges Biosensor-Panel, das auf Aptamer- und CRISPR-Technologie basiert, um Cyanotoxine im Seewasser schnell, sensitiv und mit hohem Durchsatz zu überwachen.

Kontakt

Dr. Oliver Brandenberg Scientifique Tel. +41 58 765 6463 Envoyez un message
PD Dr. Elisabeth Janssen Chef adjoint de département Tel. +41 58 765 5428 Envoyez un message
Dr. Olga Schubert Chef de Groupe Tel. +41 58 765 6487 Envoyez un message

Finanzierung

Innosuisse

Projektdauer

2023 - 2025