Détail
PFAS Stakeholder-Event
27 octobre 2025, 9h30 - 17h00
Empa, Akademie, Dübendorf
PFAS: Herausforderungen und Lösungen
PFAS (per- und polyfluorierte Alkylverbindungen) sind eine Gruppe von Chemikalien, die in vielen Bereichen und Produkten zum Einsatz kommen. Trotz ihrer praktischen Eigenschaften stellen PFAS aufgrund ihrer Langlebigkeit, Toxizität und weiteren Gefahren unsere Gesellschaft vor Herausforderungen. Die weltweite Verbreitung dieser Substanzen wirft daher dringende Fragen zum verantwortungsvollen Umgang mit PFAS auf.
Eawag und Empa laden Forschung, Industrie, Behörden und Politik gemeinsam zu einem Anlass ein, um die Herausforderungen mit möglichen Lösungen zu verknüpfen. Die zwei Forschungsanstalten beschäftigen sich intensiv mit dem Thema PFAS. Sie arbeiten untereinander und mit Dritten eng zusammen und nutzen ihre komplementären Forschungsfelder, um Lösungen zu finden, die sowohl die Umwelt und Ressourcen wie das Trinkwasser schützen, als auch die Industrie nachhaltig transformieren können.
Mit diesem Anlass wollen Empa und Eawag die Zusammenarbeit zwischen Akteuren und Akteurinnen aus Forschungseinrichtungen, Bundesämtern, kantonalen Verwaltungen und der Industrie fördern. Übersichtsvorträge beleuchten die PFAS-Problematik aus verschiedenen Perspektiven und identifizieren kritische Wissenslücken. In einer Posterausstellung bekommen Akteure aus Industrie und Forschung Gelegenheit, ihre Bedürfnisse und Kompetenzen vorzustellen, sich über die Herausforderungen auszutauschen und potenzielle Projektpartner zu finden. Seien Sie dabei und helfen Sie mit, gemeinsam Strategien zum verantwortungsvollen Umgang mit PFAS zu entwickeln.
Organisiert von Eawag und Empa