Détail
Regulatorische Risikobewertung von Substanzgemischen mit dem Mixture Assessment Factor
24 mai 2023, 16h00 - 17h00
Online
Referent: Prof. Thomas Backhaus, Universität Göteborg, Schweden
Das Webinar wird auf Deutsch mit einer Simultanübersetzung ins Französische gehalten.
Gefährliche Chemikalien treten in der Umwelt nicht als Einzelstoffe auf, sondern als komplexe Gemische aus Dutzenden von Stoffen. Die Daten zeigen, dass solche Gemische ein höheres Risiko für toxische Wirkungen als Einzelstoffe haben. Dies wird auch in politischen Dokumenten wie der neuen europäischen Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit, die von der EU-Kommission im Jahr 2020 veröffentlicht wurde, anerkannt. Als pragmatisches Instrument, um die Risiken eines Gemischs bereits bei der Risiko- und Sicherheitsbewertung der einzelnen Chemikalien zu berücksichtigen, hat Thomas Backhaus einen Ansatz zur Bestimmung eines Mixture Assessment Factor (MAF, auch Mixture Allo-cation Factor genannt) entwickelt, der auch von der Schwedischen Chemikalienagentur un-terstützt wird.
Thomas Backhaus gibt einen Überblick über die aktuellen Diskussionen in Politik und Wis-senschaft und zeigt, wie der MAF aus dem Risikoprofil eines Gemischs abgeschätzt wer-den kann. Der Ansatz wird auf ausgewählte Fallstudien angewendet. Ausserdem werden die Vor- und Nachteile der Anwendung des MAF für die regulatorische Risikobewertung von Gemischen diskutiert.