Abteilung Aquatische Ökologie

Aquatische Ökologie

Die Abteilung Aquatische Ökologie der Eawag besteht aus acht Forschungsgruppen und umfasst eine Vielzahl von verschiedenen Disziplinen der Ökologie und Evolutionsbiologie, wobei die gesamte Bandbreite vom individuellen Level über Vergesellschaftungen bis hin zu Ökosystemen abgedeckt wird. Erfahren Sie mehr

News

16. November 2023 –

Der Vergleich von drei Schweizer Seen mit den Grossen Seen Nordamerikas zeigt, dass sich die Quaggamuschel mit einer ähnlichen Dynamik ausbreitet.

Der Vergleich von drei Schweizer Seen mit den Grossen Seen Nordamerikas zeigt, dass sich die Quaggamuschel mit einer ähnlichen Dynamik ausbreitet.

Weiterlesen

Publikationen

Adde, A., Rey, P. L., Brun, P., Külling, N., Fopp, F., Altermatt, F., … Guisan, A. (2023). N-SDM: a high-performance computing pipeline for Nested Species Distribution Modelling. Ecography, 2023(6), e06540 (11 pp.). doi:10.1111/ecog.06540, Institutional Repository
Adde, A., Rey, P. L., Fopp, F., Petitpierre, B., Schweiger, A. K., Broennimann, O., … Guisan, A. (2023). Too many candidates: embedded covariate selection procedure for species distribution modelling with the covsel R package. Ecological Informatics, 75, 102080 (8 pp.). doi:10.1016/j.ecoinf.2023.102080, Institutional Repository
Alexander, J., Spaak, P., Möst, M., Straile, D., & Hetzenauer, H. (2023). Ökosystemforschung am Bodensee. Abschluss des Forschungsprojekts "Seewandel: Leben im Bodensee - gestern, heute und morgen". Aqua & Gas, 103(6), 54-59. , Institutional Repository

SNSF Starting Grants/Ambizione Fellowships

Eco Seminare

14.02.​2024,
9:00 Uhr
Eawag Dübendorf

PEAK-Vertiefungskurs V57/24

Forschungsprojekte

Ein Projekt zur Entwicklung eines Quaggamuschel Monitoringkonzepts und der Unterstützung von Präventions- und Schutzmassnahmen in der Schweiz
Die Architektur von Artgemeinschaften und trophischen Netzwerke in blau-grünen Ökosystemen
New tools to monitor changes in ecosystem conditions and to quantify genetic changes of populations in (semi-)natural environments to predict how human mediated environmental change will influence stability and resilience of ecosystems.
Warum blühen giftige Cyanbakterien? ...