Abteilung Umweltchemie

Umweltverhalten von Schadstoffen

Wir untersuchen Vorkommen, Verbleib und Verhalten von organischen Schadstoffen in natürlichen Gewässern und bei der Wasseraufbereitung mit zurzeit zwei Schwerpunkten. Erstens verbessern wir die Suche nach bekannten und unbekannten Schadstoffen unter Verwendung der hochauflösenden Massenspektrometrie, um ein umfassenderes Bild über die Belastung unserer Gewässer zu erhalten und natürliche und technische Eliminationsprozesse besser zu charakterisieren. Zweitens studieren wir die Aufnahme und biologische Umwandlung von Schadstoffen in Wasserorganismen, um die Auswirkungen auf die Organismen besser zu verstehen.

Kontakt

Prof. Dr. Juliane Hollender Senior scientist / Gruppenleiterin Tel. +41 58 765 5493 Inviare e-mail

Team Mitglieder

Lena Aisch Doktorandin Tel. +41 58 765 6421 Inviare e-mail
Birgit Beck Technikerin Tel. +41 58 765 5316 Inviare e-mail
Dr. Steven Chow Wissenschaftler Tel. +41 58 765 5665 Inviare e-mail
Benedikt Lauper Doktorand Tel. +41 58 765 6498 Inviare e-mail
Bianca Lucchini Master Studentin Tel. +41 58 765 5281 Inviare e-mail
Dr. Giulia Martella Postdoktorand Tel. +41 58 765 6845 Inviare e-mail
Corina Meyer Wissenschaftlerin Tel. +41 58 765 6799 Inviare e-mail
Dr. Johannes Raths Postdoctoral scientist (er/ihm) Tel. +41 58 765 5739 Inviare e-mail
Clarissa von Au Doktorandin Tel. +41 58 765 5482 Inviare e-mail
Hanna-Sophie Wiedemeier Wissenschaftliche Mitarbeiterin Tel. +41 58 765 6772 Inviare e-mail

Laufende Projekte

Weiterentwicklung der Bioakkumulationsforschung für organische Schadstoffe in aquatischen Systemen: Der Einfluss von Rezeptorbindung, Temperatur und Aufnahmewegen...
PFAS in der Abwasserreinigung
Durch Suspect- und Non-Target-Screening in Kläranlagen und deren Abbau während der Abwasserbehandlung
Interne Schadstoffkonzentrationen sind die Ursache für toxikologische Effekte auf Organismen...
Identification and quantification of species in the vast and diverse universe of organic micropollutants is a daunting challenge for environmental sciences...
Monitoring-Studien mit aquatischen Invertebraten zeigen, dass die Gewebekonzentrationen vieler Schadstoffe wesentlich höher sind als anhand von Modellen...

Abgeschlossene Projekte

In order to obtain a more comprehensive picture of the contamination of Swiss groundwater with polar organic micropollutants...
Site-specific chemical and bioassay monitoring of micropollutants (MPs) are desirable, but the large number and diversity of MPs
SOLUTIONS for present and future emerging pollutants in land and water resources management
A contemporary view of rivers recognizes them as having multiple vertical and lateral flow paths serving as bidirectional links to the surrounding landscape...
Identification of transformation products and assessment of environmental relevance