Abteilung Siedlungshygiene und Wasser für Entwicklung

Abteilung Siedlungshygiene und Wasser für Entwicklung

Unsere Aufgaben sind die Entwicklung und das Testen von Methoden und Technologien, die den Ärmsten der Welt nachhaltige Wasserversorgung, Abfallwirtschaft und Siedlungshygiene ermöglichen.

Erfahren Sie mehr

Sandec News

MOOC Serie «Sanitation, Water and Solid Waste for Development»

Unsere online Kurse sind konstant online und kostenlos zugänglich. Mehr Informationen finden Sie auf der MOOC Webseite.

News

25. Mai 2023

Bei der 21. AfWASA International Congress and Exhibition und der 7. Conference on Faecal Sludge Management (FSM7) unterzeichnete Eawag gemeinsam mit der African Water and Sanitation Association ein Memorandum of Understanding. Die beiden Veranstaltungen haben kürzlich unter einem Dach in Abidjan an der Elfenbeinküste stattgefunden.

Weiterlesen

In Kontakt bleiben

Forschungsprojekte

WABES explores opportunities for integrated planning, implementation and sustainability of water, solid waste and fecal sludge service provision in urban settings.
Develops and validates methods to foster “zero-waste” approaches at school level in Nepal and Peru.
The aim of PACT is, to identify behaviour change techniques on how to increase the psychological ownership over safe-drinking-water-collection infrastructure and to increase the long-term use by strengthening people’s habits.
The Lighthouse Project focuses on visible examples of onsite and decentralised urban water management systems, which will play a key role in enabling sustainability transitions.