Abteilung Siedlungshygiene und Wasser für Entwicklung

Abteilung Siedlungshygiene und Wasser für Entwicklung

Unsere Aufgaben sind die Entwicklung und das Testen von Methoden und Technologien, die den Ärmsten der Welt nachhaltige Wasserversorgung, Abfallwirtschaft und Siedlungshygiene ermöglichen.

Erfahren Sie mehr

Sandec News

MOOC Serie «Sanitation, Water and Solid Waste for Development»

Unsere online Kurse sind konstant online und kostenlos zugänglich. Mehr Informationen finden Sie auf der MOOC Webseite.

News

17. März 2023

Die UN-Wasser-Konferenz ist ein dringender Appell an die Weltgemeinschaft im Sinne des Nachhaltigkeitsziel 6 – Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen - zu handeln. Die Eawag ist gewillt ihren Beitrag zu leisten und präsentiert neue Ansätze wie das Urban Water Flow Diagram, welches das Wassermanagement in Städten verbessert.

Weiterlesen

In Kontakt bleiben

Forschungsprojekte

Sandec provides regular backstopping services to the Swiss Humanitarian Aid (SHA) in terms of capacity building, advisory services and innovation.
Develops and validates methods to foster “zero-waste” approaches at school level in Nepal and Peru.
The aim of PACT is, to identify behaviour change techniques on how to increase the psychological ownership over safe-drinking-water-collection infrastructure and to increase the long-term use by strengthening people’s habits.
The Lighthouse Project focuses on visible examples of onsite and decentralised urban water management systems, which will play a key role in enabling sustainability transitions.