Mitarbeitende
Milena Wiget


Über mich
Ich beschäftige mich mit dem Thema der Steuerung und Regulierung von Pflanzenschutzmitteln (PSM) in der Schweiz. Ich interessiert mich dafür, wie und von wem politische sowie praktische Managemententscheidungen zur Reduktion von PSM und ihren Risiken getroffen und beeinflusst werden. Um entsprechende Entscheidungen und Entscheidungsprozesse zu untersuchen, kombiniere ich die Multikriterielle Entscheidungsanalyse (engl.: Multi-criteria Decision Analysis, MCDA) mit der Politikanalyse. Generell interessiere ich mich sehr für unsere Interaktion mit der Natur und dafür, wie damit verbundene sozio-ökologische Konflikte / Nachhaltigkeitsprobleme gelöst, verwaltet bzw. geregelt werden können.
[[ element.title ]]
Projekte
[[ element.title ]]
Curriculum Vitae
[[ entry.date || 'empty' ]] |
[[ element.title ]]
Publikationen
[[item.title]]
Hofmann, B., Reber, U., Ammann, P., Dötzer, J., Mark, J., McCallum, C., … Zachmann, L. (2025). A typology of interdisciplinary collaborations: insights from agri-food transformation research. Sustainability Science. doi:10.1007/s11625-025-01702-x, Institutional Repository
Wiget, M., Lienert, J., & Ingold, K. (2025). Understanding policy instrument preferences under conflicting beliefs and uncertainty. Journal of Public Policy. doi:10.1017/S0143814X25100664, Institutional Repository
Wiget, M. (2024). Does (dis)agreement reflect beliefs? An analysis of advocacy coalitions in Swiss pesticide policy. European Policy Analysis, 10(4), 488-514. doi:10.1002/epa2.1219, Institutional Repository
Hofmann, B., Ingold, K., Stamm, C., Ammann, P., Eggen, R. I. L., Finger, R., … Hoffmann, S. (2023). Barriers to evidence use for sustainability: insights from pesticide policy and practice. Ambio, 52(2), 425-439. doi:10.1007/s13280-022-01790-4, Institutional Repository
[[item.title]]
[[ entry.title]]
[[ element.title ]]
[[ element.title ]]
Adresse
E-Mail: | milena.wiget@cluttereawag.ch |
Telefon: | +41 58 765 6749 |
Fax: | +41 58 765 5802 |
Adresse: | Eawag
Überlandstrasse 133 8600 Dübendorf |
Büro: | FC E30 |
[[ element.title ]]
[[ element.title ]]
[[ element.title ]]
[[ element.title ]]
Forschungsschwerpunkte
- Sozio-ökologische (Steuerungs- und Regulierungs-)Konflikte
- Multikriterielle Entscheidungsanalyse (MCDA; Multi-Attribut Value / Utility Theory, MAVT / MAUT); Behavioral Operational Research (BOR)
- Politikanalyse; Soziale Netzwerkanalyse (SNA)
- Indikatoren; Bewertungsrahmen
- (Agrar-)ökologie