Abteilung Umweltmikrobiologie

Umweltmikrobiologie
Der Fokus unserer Forschung liegt auf den Aktivitäten und der Biologie von Mikroorganismen und mikrobiellen Gemeinschaften in der natürlichen Umwelt. Wir wollen grundsätzliche Prinzipien erarbeiten, um Prozesse in mikrobiellen Gemeinschaften zu verstehen, und dann diese Prinzipien anwenden, um konkrete angewandte Probleme zu lösen.
Ausgewählte Publikationen
Krankheitserreger und menschliche Gesundheit: Artikel über die beträchtliche Vielfalt von bodenassoziierten E. coli einschließlich pathogener und antibiotikaresistenter Stämme in Haushalten in Bangladesch. zum Artikel
Ökologie Mikrobieller Systeme: Artikel über bakterielle Evolution: Bakterielle Gene sind in Modulen angeordnet, und über evolutionäre Zeiträume können Bakterien ganze Module verlieren oder beibehalten. zum Artikel
Trinkwassermikrobiologie: Artikel über Heterogenität (µm-m) in der Struktur, bakteriellen Zahlen und der bakteriellen Gemeinschaftszusammensetzung von Biofilmen und dessen Bedeutung für die Repräsentativität von Stichproben in der Forschung wie auch bei der Beprobung von realen Trinkwasserinstallationen. zum Artikel
Mikrobielle Gemeinschaften: Artikel über die Perspektive zur Überwindung der Lücke zwischen synthetischer und ökologischer mikrobieller Ökologie. Wie können wir reduktionistische und ganzheitliche mikrobielle Ökologieforschung integrieren? zum Artikel