In warmem Wasser fühlen sie sich besonders wohl – Legionellen. Doch werden sie eingeatmet, kann das krankmachen: Wie die Gefahr durch diese Bakterien einzudämmen ist, untersucht nun ein multidisziplinäres Forschungsteam unter Leitung der Eawag in einem neu gestarteten Projekt.
Es ist ein grosses Ziel, besser zu verstehen, wie mikrobielle Gemeinschaften funktionien, wie Mikroben miteinander interagieren und wie diese Interaktionen die Funktionen der Gemeinschaft bestimmen.
Untersuchung der Auswirkungen von durch Chlorierung desinfiziertem Wasser auf das Vorkommen von Antibiotikaresistenzen im Stuhl von Kindern in Bangladesh.
Antimikrobielle Resistenzen haben sich im Verlauf des letzten Jahrhunderts weltweit zur einer der grössten drohenden Gefahren für die menschliche Gesundheit entwickelt
Entwicklung von Methoden, um den Einfluss von Kunststoffen auf die Trinkwasserqualität zu ermitteln, Präventivmassnahmen zur Inbetriebnahme von Neugebäudesystemen.
Mikrobielles Wachstum in Hausinstallationen ist auch mit der besten Trinkwasseraufbereitung unvermeidbar und kann für Konsumenten ein Risiko darstellen